• Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Sitemap

Suche

Lust auf Regionales1

  • Aktuelles
  • Direkt­vermarkter
  • Genussmesse

    Fotogalerie

    • Kochwettbewerb 2019
    • Genussmesse 2019
    • Genussmesse 2017

    Für Besucher

    • Aussteller 2019
    • Programm 2019
    • Öffnungszeiten & Eintrittspreis
    • Anreise

    Für Aussteller

    • Anmeldung
    • Teilnahmebedingungen
  • Kulinarik

    Karpfenschmeckerwochen

    Wildbretwochen

    Frankenhöhe Lamm

    Genussvideos mit Wolfgang Link

    • "Lust auf Regionales" - Das große Promikochen
    • Bruder Andreas
    • Laimbachhof
    • Kreisbäuerin Renate Ixmeier
    • Genussmesse "Lust auf Regionales" 2019
    • Bariton Christoph von Weitzel
    • Baumannshof
    • Landrat Helmut Weiß
    • Weingut Meier Schmidt
    • Bauernladen Engerla
    • Julian Gressel
    • Nina Chocholaty
    • Schafhof Schuh
    • Erdbeerhof Zehelein-Schemm
    • Familie Kriener
    • Aischtaler Käse
    • Genussradweg - Tour 1
    • Genussradweg - Tour 2
    • Ölmühle Weinmann
    • Lebkuchenglocke
  • Tipps

    Prospektbestellung

    Gütesiegel

    Regionale Initiativen

    Aischgründer Bierstraße

    Mittelfränkische Bocksbeutelstraße

    Weinparadies Franken

    WeinWanderWelt

Kulinarik

Ihr Navigationsweg:Lust auf Regionales >> Kulinarik

Kulinarik

Genussvideos mit Wolfgang Link

An attraktiven Orten in Frankens Mehrregion stellt der bekannte Wir in Bayern-Koch Wolfgang Link regionale Spezialitäten vor und kocht mit interessanten Persönlichkeiten.

Karpfenschmeckerwochen

Tausende von Karpfenweiher reihen sich im Aischgrund aneinander und bieten eine einmalige Naturlandschaft. Die Freunde dieses einheimischen Bioproduktes dürfen sich besonders auf die alljährlichen Aischgründer Karpfenschmeckerwochen freuen, bei Karpfen in besonderen Variationen serviert wird.

Wildbretwochen

Wildgerichte gehören zu den besonders kulinarischen Erlebnissen der fränkischen Küche. Wildbret ist vitaminreich, fettarm und aufgrund seiner speziellen Eiweißzusammensetzung leicht verdaulich.

Frankenhöhe Lamm

Auf Initiative des Landschaftspflegeverbandes Mittelfranken haben sich Hüteschäfer, Metzger und Gastronomen aus dem Naturpark Frankenhöhe zu einem gemeinsamen Naturschutzprojekt zusammengeschlossen: Frankenhöhe-Lamm – eine kulinarische Spezialität zur Erhaltung der traditionellen, reizvollen Kulturlandschaft auf der Frankenhöhe.

Kontakt

Landratsamt Neustadt a.d.Aisch-Bad Windsheim
Kreisentwicklung
Konrad-Adenauer-Straße 1
91413 Neustadt a.d.Aisch
Telefon: +49 (0)9161 92-1440 Fax: +49 (0)9161 92-90144 E-Mail: regionalmanagement(at)kreis-nea.deWebseite: http://www.lust-auf-regionales.de

Landkreis Neustadt a.d.Aisch-Bad Windsheim

© 2021 Impressum

Aktuelles

Direktvermarkter

Genussmesse:Für BesucherFür AusstellerFotogalerie

KulinarikGenussvideos mit Wolfgang LinkKarpfenschmeckerwochenWildbretwochenFrankenhöhe Lamm

Tipps:ProspektbestellungAischgründer BierstraßeMittelfränkische BocksbeutelstraßeWeinparadies FrankenWeinWanderWeltRegionale InitiativenGütesiegel

Regionalmanagement
Das Regionalmanagement Neustadt a.d.Aisch-Bad Windsheim wird gefördert durch das Bayerische Staatsministerium der Finanzen, für Landesentwicklung und Heimat.